Rad- und Wanderwege sind aufgrund der Schäden des Strakregenereignisses in der Nacht von 02.06. auf 03.06.2024 im gesamten Gemeindegebiet Rudersberg mit allen Teilorten gesperrt.
Aufgrund gravierender Schäden sind zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 05.06.2024, 09:30 Uhr) alle ausgewiesenen Rad- und Wanderrouten sowie Grillplätze bis auf unbestimmte Zeit gesperrt. Selbstverständlich arbeitet die Gemeinde Rudersberg daran, die notwendigen Maßnahmen einzuleiten, alle Straßen und Wege sowie Freizeiteinrichtungen zügig wieder benutzbar zu machen. Dies wird aufgrund der Vielzahl der Hochwasserschäden, die nicht nur im touristischen Bereich vorhanden sind, einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir Informieren Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Der Premiumwanderweg „Höhenzauber“ macht seinem Namen alle Ehre und überrascht immer wieder mit zauberhaften Ausblicken von den Anhöhen rund um Rudersberg.
Vom Parkplatz „Jux“ geht es durch den Wald zum Jux, dessen Kuppe aus den Feldern und Wiesen ragt. Die durch den Abbau von Stubensandstein entstandene Juxhöhle wird heute von Fledermäusen bewohnt.
Nach einem Abstieg auf abenteuerlichem Pfad führt der abwechslungsreiche Weg durch die Streuobstwiesen oberhalb von Oberndorf zur Streuobst-Schäferei.
Im Wald, entlang des alten Grenzwegs führt der Wanderweg am Bachlauf entlang hinauf zum Aussichtspunkt „Haube“. Der atemberaubende Blick vom Neckarland über den Nordschwarzwald bis zur Schwäbischen Alb zieht alle in seinen Bann.
Das Kontrastprogramm bietet, unterhalb von Mannenberg, die tief eingeschnittene Schlucht des kleinen Bakernbachs, bevor es wieder hinauf Richtung Kallenberg geht. Durch eine weitläufige idyllische Waldpartie, vorbei an einer Pflanzschule mit Mammutbäumen, führt der Weg zurück an den Ausgangspunkt am Parkplatz Jux.